Filmfest 2018 - Die Gewinner

Submitted by admin on Mo, 08/06/2018 - 18:09

JLG-Filmfest LOGO

Das 14. John-Lennon-Gymnasium-Filmfest 2018

Am 08. Oktober 2018 fand im Babylon zum 14. Mal das John-Lennon-Gymnasium-Filmfest statt. Ein Team aus 5 Schüler*innen organisierte über mehrere Monate unter der Leitung von Hannes Marggraf wichtige Programmpunkte des Abends und füllte den Kinosaal mit Leben. Knapp 300 Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Externe genossen auf der großen Leinwand 19 Filme von Nachwuchstalenten, wovon 15 Wertungsfilme in den Wettbewerb um den heißbegehrten Goldenen John traten. 

Diese wurden von einer professionellen Jury begutachtet und bewertet. In der Jury saßen dieses Jahr: 

  • Sebastian Urzendowsky, Schauspieler
  • Antonia Fenn, Filmeditorin
  • Philipp Stölzl, Regisseur 
  • Leo Miura, Gewinner des 13. JLG-Filmfests 2017

Jury

Wir gratulieren hiermit den Gewinner*innen des diesjährigen 14. JLG-Filmfests: 

  • 1. Platz: Ben Strothmann, Leander Stiemerling und Awid Gabanski mit ihrem Film „Das Verhör“
  • 2. Platz: Ella Mackat und Ines Kopec mit ihrem Film „Unsere Schuld“ 
  • 3. Platz: Selma Niedermeier mit ihrem Film „Ohne Titel“
  • Erste lobende Erwähnungen der Jury: Naomi Rosenberg, Milla Lembke, Jana Gajdadin, Janek Krause, Eva-Lotta Trojant, Malene Myklebost und Belinda Karadayi mit ihrem Film „RISE“
  • Zweite lobende Erwähnung der Jury: Fanny Scarlet Rocha Bayer mit ihrem Film „Schutzengel“

Teilnehmer

Außerdem hatte das Publikum die Möglichkeit, ihren Favoriten unter allen Wertungsfilmen zu wählen:

  • Publikumspreis: Ben Strothmann, Leander Stiemerling und Awid Gabanski mit ihrem Film „Das Verhör“

Ben

Insgesamt wurden Preise im Gesamtwert von über 600 € vergeben. Darunter Geldpreise wie z.B. 250 € für den 1. Platz der Jury oder auch Sachpreise wie eine Softbox, ein Kinogutschein und vieles mehr. 

Ein außerordentlicher Dank geht an das Babylon, deren Räumlichkeiten der Veranstaltung abermals eine ganz besondere Atmosphäre verliehen. 

Weiterhin geht ein besonderer Dank an den Förderverein des John-Lennon-Gymnasiums, ohne dessen finanzielle Unterstützung es nicht möglich gewesen wäre, die kreativen Ideen des Organisationsteams in die Tat umzusetzen.

Crew

Pause