Sexuelle Vielfalt und Diversity? Was ist damit gemeint?
Unter diesem Stichwort werden Themen zusammengefasst, wie etwa geschlechtliche Vielfalt, sexuelle Orientierung, Diskriminierung aufgrund (zugeschriebener) Migrationsgeschichte und PoC- oder Schwarz-Sein.
An unserer Schule möchten wir Vielfalt als Stärke (er)leben und sind sehr bemüht, dies im täglichen Miteinander umzusetzen und Strukturen zu schaffen sowie ein Schulklima zu begünstigen, das ein respektvolles Zusammensein ermöglicht. Wir möchten, dass unsere Schule als ein „Safe Space“ (diskriminierungsfreier Raum) erlebt wird.
Was tun wir dafür an unserer Schule?
- Dank des Engagements der Gesamtschüler:innenvertretung gibt es eine Unisex-Toilette im 2. OG
- Wir haben vier Kontaktpersonen für sexuelle Vielfalt und Diversity an der Schule (s.u.).
- Wir haben eine Vielfalt-AG (s.u.)
Kontaktpersonen für sexuelle Vielfalt und Diversity
Wir, Herr Kark, Herr Link, Herr Marggraf und Frau Mayer, sind nicht nur Lehrkräfte am JLG, sondern auch Kontaktpersonen für sexuelle Vielfalt und Diversity. Wir nehmen regelmäßig an Fortbildungen zum Thema teil und unterstützen und beraten hierzu sowohl Lehrkräfte als auch Schüler:innen.
Ihr erreicht uns schriftlich per Email (unser jeweiliges Kürzel krk, lnk, mrg, may + @jlgym-berlin.de) oder per itslearning. Natürlich könnt ihr uns auch persönlich ansprechen. Hier findet Ihr eine Übersicht zu unseren Angeboten:
Angebote für Schüler:innen:
- Du hast Gesprächsbedarf und/oder möchtest dich zum Thema austauschen? Kontaktier uns gern für ein (oder mehr) Gespräche. Wir hören dir zu und wenn du möchtest, beraten wir dich und schauen nach passenden Angeboten für Beratung und Freizeit.
- Du möchtest Deinen Vornamen und/oder dein Pronomen an der Schule ändern? Wir unterstützen dich bei diesem Prozess.
- Du wirst oder wurdest aufgrund deiner Identität, Hautfarbe, (zugeschriebener) Herkunft und/ oder sexuellen Orientierung gemobbt oder diskriminiert oder hast dies mitbekommen?
- Du hast eine Projektidee und brauchst Beratung oder Unterstützung aus dem Kollegium?
Angebote für Lehrkräfte:
- Bei itslearning findet ihr im Kurs „Sexuelle Vielfalt und Diversity“ Informationsmaterial, Kontakte zu Anlaufstellen und Unterrichtsmaterialien (Hier findet ihr allgemeine Informationen zum Thema "geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung", Anlaufstellen für Beratungen und Workshops und Unterrichtsmaterialien für viele Unterrichtsfächer (alles unter "Ressourcen").
- Ihr seid unsicher im Umgang mit LGBTQIA*-Schüler: innen, gendergerechter Sprache, Verwendung von Pronomen o.ä.? Sprecht oder schreibt uns an, wenn ihr Fragen rund ums Thema habt.
AG Vielfalt
Die Vielfalt-AG setzt sich seit mehreren Jahren für queere Sichtbarkeit an unserer Schule ein. Zugleich arbeiten wir daran, den Vielfaltbegriff weiter zu öffnen: Rassismuskritik, Ableismus, Klassismus und andere Perspektiven sollen künftig stärker in den Fokus rücken. Wer Ideen hat oder Interesse an einer Zusammenarbeit mit der Vielfalt-AG, ist herzlich eingeladen, sich bei Herrn Marggraf zu melden. Die AG trifft sich dienstags in der 8./9. Stunde, Raum 105.