Anmeldung für die neuen 7. Klassen

Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 finden vom 14. bis 22. Februar 2023 statt.

Liebe Eltern,

Das Schulprofil des John-Lennon-Gymnasiums wird durch drei Werte bestimmt: leistungsorientiert, engagiert und weltoffen. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Schulprogramm

Am 25.01.2023 findet am John-Lennon-Gymnasium ein Tag der offenen Tür statt, an dem Sie sich einen persönlichen Eindruck verschaffen können. Sie und Ihr Kind sind herzlich willkommen!

 

Für die Anmeldung der 7. Klassen für das Schuljahr 2023/24 bitten wir Sie innerhalb des Anmeldezeitraums vom 14.-22.02.2023 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, am 21.02.2023 von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr bei uns in der Schule vorbeizukommen und die Unterlagen gesammelt in einem Umschlag persönlich im Sekretariat abzugeben. Kommen Sie gern gemeinsam mit Ihrem Kind, damit wir uns in einem Gespräch kennenlernen.  

Bitte achten Sie unbedingt auf Vollständigkeit der Unterlagen. Dazu gehören:

  1. Die zweiseitige Förderprognose,
  2. den Anmeldebogen der Grundschule - Anmeldung zur Sekundarstufe I (mit den Unterschriften von beiden Erziehungsberechtigten oder dem Nachweis über das alleinige Sorgerecht),
  3. der schulinterne Anmeldebogen des John-Lennon-Gymnasiums,
  4. bei sonderpädagogischem Förderbedarf das Formular Schul 160.

Falls Sie noch Fragen zum Anmeldeverfahren haben, die durch unsere FAQ’s oder die anderen Infos auf der Website nicht beantwortet werden konnten, können Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei uns im Sekretariat melden. Auch das Schulleitungsteam ist telefonisch oder nach Terminvergabe persönlich für Sie zur Beratung erreichbar.

Achtung: Das Beratungsgespräch für Schüler*innen mit einem Notendurchschnitt von 3,0 oder höher ist verpflichtend und muss bis zum 10.02.2023 stattfinden. Bitte kontaktieren Sie dafür das Sekretariat.

Am JLG wird es im kommenden Schuljahr vier neue 7. Klassen geben, mit insgesamt 128 Plätzen. Zweite Fremdsprache ist Französisch oder Spanisch. Die Wahl der Fremdsprache hat keinen Einfluss auf die Chance auf Aufnahme. Beide 2. Fremdsprachen werden gleich anspruchsvoll unterrichtet.

An unserer Schule hat die Begleitung junger Menschen durch die digitale Welt eine hohe Bedeutung; dafür sind wir mehrfach ausgezeichnet worden. Die Grundsätze unserer Medienbildung können Sie hier einsehen.

Einen Notendurchschnitt anzugeben, bis zu dem aufgenommen wird, ist nicht möglich, weil dieser vom Anmeldeverhalten abhängt und in jedem Jahr anders ist. Bei einer guten bis sehr guten Förderprognose ist eine Bewerbung sinnvoll und durchaus aussichtsreich.

Es gibt einige Sonderfälle, in denen Sie VOR der Anmeldung bei uns etwas tun müssen, z.B.:

  1. Ihr Kind hat eine andere 1. Fremdsprache als Englisch: Antrag auf Fremdsprachenwechsel bei der Regionalen Schulaufsicht des Bezirkes, in dem die besuchte Grundschule liegt.
  2. Sie kommen aus dem Ausland (Schule nach deutschem Recht) oder einem anderen Bundesland: Vorlage der letzten Zeugnisse bei der Regionalen Schulaufsicht Außenstelle Mitte, Rathaus Mitte, Tel.: 030 9018 26056, zur Berechnung der Durchschnittsnote.
  3. Sie kommen von einer ausländischen Schule nach ausländischem Recht: Die Berechnung der Durchschnittsnote erfordert eine Bewertung der Fächer und Leistungen, ggf. auch eine Übersetzung der Zeugnisse, und erfolgt daher zentral durch die Schulaufsichtsbehörde. Dies gilt auch, wenn zuletzt im zweiten Schulhalbjahr der Jahrgangsstufe 5 eine solche Auslandsschule besucht wurde. Entsprechende Anträge und Zeugnisse sind unverzüglich an die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, II D 2 Kr, Herr Krug, E-Mail: mathias.krug@senbjf.berlin.de, zu übersenden.

Hier finden Sie den Link zu den Informationen auf der Website der Senatsverwaltung "Wohin nach der Grundschule?".

Wann können Sie mit einer Rückmeldung rechnen?
Am 14. Juni 2023 gehen die Briefe, die Sie über die Aufnahme oder Ablehnung informieren, mit der Post raus. Bitte sehen Sie bis dahin von Rückfragen ab, wir können und dürfen Ihnen darüber keine Auskunft geben.

Stand: 18.01.2023