Schulsozialarbeit am John-Lennon-Gymnasium
Lernen und Leben im Einklang
2010 hat sich das John-Lennon-Gymnasium als eines der ersten Gymnasien in Berlin dafür entschieden, zusammen mit der Technischen Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH, Schulsozialarbeit einzurichten.
Wir, das Team der Schulsozialarbeit, unterstützen Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen dort, wo der klassische Unterricht endet.
Unsere Angebote
Unser Angebot am John-Lennon-Gymnasium gliedert sich in folgende Bereiche:
1. Ganztagsangebote
· Pausengestaltung
· Organisation und Durchführung von Ferienfahrten
· Koordination und Begleitung des Schülercafés
· AG- Koordination
· Unterstützung der GSV
· Begleitung und Durchführung verschiedener Projekte
2. individuelle und vertrauliche Beratung bei schulischen und persönlichen Angelegenheiten für
· Schüler*innen
· Eltern
· Lehrer*innen
3. Angebote in den einzelnen Jahrgängen
· Bestandteil der Klassenteams zusammen mit den Klassenlehrer*innen
· Gestaltung von Silentien und Leitung von Klassenleiter*innenstunden
· Organisation und z.T. Durchführung von Präventionsworkshops
· Projekt „Soziale Verantwortung"
· Jugendleiterausbildung in Kooperation mit „mehr als lernen“
· Organisation Ergänzende Lernförderung
Das Team
Frau Gronemann
0151 19 423 739
a.gronemann@tjfbg.de
Herr Poplawski
0151 12 26 19 61
r.poplawski@tjfbg.de
Frau Bocquillon
0151 27 24 04 14
c.bocquillon@tjfbg.de
Medienpädagogin
Unsere Studierenden
Unterstützt wird unsere Arbeit durch zwei Studierende der Hochschule für angewandte Pädagogik.
Unsere Studierende sind jeweils 3 Tage in der Woche in der Schule und arbeiten v.a. im Bereich der Jahrgangsstufenarbeit und der Ferienfahrten.
Frau Sitte, l.sitte@tjfbg.de
Unsere FSJ’ler*innen
Des Weiteren wird unsere Arbeit v.a. im Ganztagsbereich momentan durch zwei FSJ’ler*innen unterstützt.
Herr Sajid
fsj.john-lennon-gymnasium@tjfbg.de
Frau Madej
fsj.john-lennon-gymnasium@tjfbg.de
Neben uns können sich die Schüler*innen auch an Lehrer*innen, Schulleitung und die Vertrauenslehrer*innen wenden.